| 1866 | Schulbesuch der Rudertinger Kinder in Tiefenbach und Neukirchen v. W. (Trasham) |
| 1867 |
Schulhausbau (vormals Gemeindehaus, jetzt Pfarrheim) abgeschlossen
|
| 1903 |
Lehrerin kommt als zweite Lehrkraft nach Ruderting
|
| 1920 | Ende der geistlichen Schulaufsicht |
| 1939 |
Schulhauserweiterung
|
| 1943 |
Drei Lehrkräfte
|
| 1945 |
Starker Anstieg der Schülerzahlen
|
| 1950 |
Fünf Lehrkräfte
|
| 1953 |
Bauplatz für Neubau gesucht
|
| 1955 |
Beginn des Schulhausneubaus am 11. Juli
|
| 1963 |
Schließung des neuen Schulhauses am 23. Januar
|
| 1965 |
Einweihung des erweiterten Schulhauses am 20. Februar
|
| 1967 |
Umbildung der „Schulpflegeschaft“ in den „Elternbeirat“
|
| 1968 | Schule wird am 11. September 7-klassig |
| 1969 |
„Katholische Bekenntnisschule" aufgelöst
|
| 1972 |
Erster Schullandheimaufenthalt (6. Jahrgangsstufe)
|
| 1973 |
Neugliederung der Schule
|
| 1982 |
Turnhalle in Betrieb genommen
|
| 1986 | Fertigstellung der Freisportanlage mit Laufbahn, Sprunganlage und Allwetterplatz |
| 1996 |
Erweiterung und Generalsanierung der Schule wird abgeschlossen
|
| 2005 |
Abschluss der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der Turnhalle
|
| 2009 | Ausstattung sämtlicher Klassenzimmer mit neuen PC- Arbeitsplätzen; Energetische Sanierung des Schulgebäudes – Einbau einer umweltfreundlichen Hackschnitzelheizung |
| 2024 |
Ausstattung mit digitalen Tafeln im Zuge des Digitalpakts Ausstattung von zwei Klassenräumen mit Schallabsorberdecken |
Grundschule Ruderting · Schulstraße 3 · 94161 Ruderting
Tel.: 08509 / 448 · Fax 08509 / 7202 · e-mail: sekretariat@gs-ruderting.de